Die grifflosen Küchen sind aus den Haushalten fast gar nicht mehr wegzudenken. Wer sich nach einer neuen Küche umschaut, der wird sicherlich auch mit dem Konzept der grifflosen Küche Bekanntschaft schließen. Durch ihren modernen und puristischen Charakter passt sie perfekt zum Zeitgeist der Gegenwart. Obwohl sie erst in den letzten Jahren wieder aufgeblüht ist, reichen die Wurzeln der grifflosen Küche bis in die 1960er-Jahre zurück.
Welche Vorzüge und Nachteile die wiederentdeckte Designikone mit sich bringt, das erklären wir hier.
- Grifflose Küchen wirken hochmodern
- Verschiedene Ausführungen sind möglich
- Variationen zwischen Griffleisten, mechanischer und elektrischer Tür- und Schuböffnung
- Erweiterung des Wohnraums